
Das Gesetz der Anziehung: Mit neuem Fokus zu deinem Wohlfühlgewicht!
23. Sept. 2024
5 Min. Lesezeit
0
17
0

„Energy flows where focus goes.“ Was bedeutet das eigentlich? Und wie kannst du dieses spirituelle Gesetz nutzen, um dein emotionales Essverhalten zu ändern, Gewicht zu verlieren und eine liebevolle Beziehung zu deinem Körper aufzubauen?
Vielleicht hast du schon zahlreiche Diäten ausprobiert, dich diszipliniert und versucht, dein Essverhalten zu kontrollieren. Doch immer wieder kommst du an den Punkt, an dem du frustriert bist. Dein Gewicht scheint sich kaum zu verändern, und du fühlst dich in deinem eigenen Körper gefangen. Doch was wäre, wenn der Grund dafür nicht bei der nächsten Diät liegt, sondern in deinem Fokus? In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du dein Übergewicht defokussierst, warum das spirituelle Gesetz der Anziehung dir helfen kann und wie du emotionales Essen in den Griff bekommst.
Dein Fokus erschafft deine Realität: Das Gesetz der Anziehung
„Darauf, worauf du deinen Fokus lenkst, dahin fließt deine Energie.“
Dies ist ein zentrales Prinzip des Gesetzes der Anziehung. Das bedeutet: Was du denkst, woran du glaubst und was du tief in dir fühlst, hat einen enormen Einfluss auf dein Leben und deinen Körper. Wenn du den Fokus ständig auf dein Übergewicht richtest, auf die Probleme, die es verursacht, und die Frustration, die es mit sich bringt, sendest du deinem Unterbewusstsein eine klare Botschaft: „Mein Übergewicht ist das zentrale Thema meines Lebens.“
Doch genau hier liegt das Problem. Dein Geist und Körper reagieren auf das, worauf du deine Gedanken und deine Energie lenkst. Wenn du dich immer wieder auf dein Übergewicht konzentrierst, vergrößerst du es förmlich in deinem Leben. Dein Gehirn arbeitet daran, das zu erschaffen, worauf du dich fokussierst – auch wenn du eigentlich das Gegenteil erreichen möchtest. Deine ständige Fixierung auf das Gewicht verstärkt die negativen Gefühle und blockiert den Raum für positive Veränderungen.
Defokussiere dein Übergewicht
Was bedeutet es, dein Übergewicht zu defokussieren? Es geht nicht darum, es zu ignorieren oder zu verdrängen. Stattdessen bedeutet es, deinen Blick von der ständigen negativen Selbstkritik und dem Gewicht zu lösen und hin zu Selbstliebe, Leichtigkeit und Wohlbefinden zu lenken.
Stell dir vor, du würdest aufhören, dich auf die Zahl auf der Waage zu konzentrieren und stattdessen deine Energie in das Gefühl von Leichtigkeit und Balance investieren. Wie würde sich das anfühlen? Indem du deinen Fokus auf positive Empfindungen und Erfahrungen richtest, kreierst du eine neue Energie in dir, die es dir ermöglicht, Veränderungen auf natürliche Weise in dein Leben zu ziehen.
Dies ist der Kern des spirituellen Ansatzes: Du darfst deinen Fokus weg von dem lenken, was dich belastet, und hin zu dem, was dir Freude bereitet. Das Gesetz der Anziehung besagt, dass du mehr von dem anziehst, worauf du deine Aufmerksamkeit richtest. Wenn du also deinen Geist auf Selbstliebe, Gesundheit und Leichtigkeit ausrichtest, ziehst du genau das in dein Leben.
Emotionales Essen: Warum der Fokus hier so entscheidend ist
Emotionales Essen ist oft das Ergebnis ungelöster Gefühle – Stress, Langeweile, Angst oder Traurigkeit. Vielleicht hast du erlebt, dass du zu Essen greifst, wenn du dich emotional überfordert fühlst. Der Versuch, diese Emotionen zu unterdrücken oder mit Essen zu kompensieren, ist weit verbreitet. Doch anstatt das Problem zu lösen, verstärkt es sich oft.
Wenn du deinen Fokus auf das Übergewicht und den Frust über dein Essverhalten legst, verstärkst du die negativen Emotionen, die dich letztlich wieder zum emotionalen Essen führen. Es ist ein Teufelskreis. Aber hier kommt die Lösung: Defokussiere die negativen Gedanken über dein Gewicht und dein Essen.
Anstatt dich auf das Essen oder die Kalorien zu fixieren, richte deine Aufmerksamkeit auf die Gefühle und Bedürfnisse, die hinter deinem Essverhalten stehen. Frage dich: Was brauche ich gerade wirklich? Vielleicht ist es Ruhe, Liebe, Trost oder einfach nur ein Moment der Achtsamkeit. Wenn du beginnst, deine wahren Bedürfnisse zu erkennen und ihnen Raum gibst, verändert sich dein Verhältnis zum Essen auf natürliche Weise.
Die Macht der Visualisierung: Fühle dein Wohlfühlgewicht
Visualisierung ist ein kraftvolles Werkzeug, das wir im Seelenschlank-Coaching oft nutzen. Anstatt deinen Fokus auf das aktuelle Gewicht und die Frustration zu legen, stelle dir vor, wie es sich anfühlt, dein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Das Wohlfühlgewicht ist das Gewicht, bei dem du dich in deinem Körper wohl und im Einklang fühlst. Es ist nicht nur eine Zahl auf der Waage, sondern ein Gefühl der Leichtigkeit, der Energie und der Freude in deinem Körper.
Wie fühlt sich dein Körper an, wenn du leicht und entspannt bist? Wie bewegst du dich, wenn du voller Energie bist? Welche Kleidung trägst du, und wie fühlst du dich darin? Indem du diese positiven Bilder und Gefühle in deinem Geist klar visualisierst, sendest du deinem Unterbewusstsein die Botschaft: Das ist meine neue Realität. Dein Gehirn beginnt, dieses Gefühl als Ziel zu verinnerlichen und wird dich unbewusst dabei unterstützen, Entscheidungen zu treffen, die dich diesem Gefühl näherbringen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Visualisierung keine Zauberei ist, sondern eine Methode, um deinen Fokus zu verändern. Wenn du dich auf das Gefühl der Leichtigkeit konzentrierst, ziehst du diese Energie in dein Leben und veränderst deine Verhaltensweisen ganz natürlich – ohne Zwang und Diätstress.
Selbstliebe: Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg
Ein zentraler Aspekt beim Abnehmen und im Umgang mit emotionalem Essen ist die Selbstliebe. Zu oft denken wir, dass wir uns erst lieben können, wenn wir unser Wunschgewicht erreicht haben. Doch das Gegenteil ist der Fall: Der Weg zu deinem Wohlfühlgewicht beginnt mit der Liebe zu dir selbst – genau so, wie du jetzt bist.
Selbstliebe bedeutet, deinem Körper und deinem Geist Mitgefühl entgegenzubringen, statt dich ständig zu kritisieren. Es bedeutet, auf die Signale deines Körpers zu hören und ihm das zu geben, was er braucht – sei es Ruhe, Bewegung, nährstoffreiche Nahrung oder emotionale Zuwendung. Indem du deinen Fokus auf die Selbstfürsorge und die Liebe zu dir selbst lenkst, schaffst du eine Umgebung, in der dein Körper sich auf natürliche Weise verändern kann.

Mein Fazit: Verändere deinen Fokus, verändere dein Leben!
Wenn du deinen Fokus auf dein Übergewicht richtest, bindest du deine Energie an das Problem. Doch wenn du lernst, deinen Blick auf das zu lenken, was du wirklich willst – Leichtigkeit, Freude und Selbstliebe – erschaffst du Raum für Veränderung. Das Gesetz der Anziehung besagt: Worauf du deine Aufmerksamkeit richtest, ziehst du in dein Leben.
Im meinem Seelenschlank-Coaching lernst du, deinen Fokus von der Negativität weg und hin zu den positiven Gefühlen zu lenken, die du in deinem Leben manifestieren möchtest. Dein Weg zu deinem Wohlfühlgewicht beginnt im Inneren – mit deinem Fokus, deinen Gedanken und deiner Selbstliebe.
Du hast die Macht, dein Leben und deinen Körper zu verändern. Alles beginnt mit dem Entschluss, deinen Fokus neu auszurichten und die Energie dorthin fließen zu lassen, wo du dich wohl und geliebt fühlst. Dein Wohlfühlgewicht ist nicht nur ein Traum – es ist bereits in dir. Alles, was du tun musst, ist, deinen Fokus darauf zu lenken.
Glow up your life ✨
Von Herzen Deine Martina