top of page

Triff kraftvolle Entscheidungen für Dich - Werde CEO Deines Lebens und befreie Dich von emotionalem Essen

März 15

4 Min. Lesezeit

0

0

0



Entscheidungen formen Dein Schicksal


Jeden Tag treffen wir Hunderte von Entscheidungen – bewusst oder unbewusst. Manche sind klein, andere können unser ganzes Leben verändern. Doch so oft lassen wir uns von Angst, alten Mustern oder äußeren Erwartungen zurückhalten. Wir bleiben in unserer Komfortzone, in einem „gemütlichen Elend“, weil es sich sicher anfühlt.


Doch was wäre, wenn ich Dir sage, dass genau diese vermeintliche Sicherheit Dich davon abhält, das Leben zu führen, das Du Dir wirklich wünschst?


Was wäre, wenn Du ab heute eine neue Wahl triffst – eine Wahl für Dich?


Denn Du hast die Macht, Dein Leben bewusst zu gestalten. Du kannst heute entscheiden, aus alten Mustern auszusteigen, Dein volles Potenzial zu leben und in Deine wahre Kraft zu treten.


Besonders im Bereich des emotionalen Essens sind unsere täglichen Entscheidungen entscheidend:

• Entscheidest Du Dich für Achtsamkeit oder für Ablenkung?

• Entscheidest Du Dich für Selbstliebe oder für Selbstsabotage?

• Entscheidest Du Dich für echte Bedürfnisse oder für kurzfristige Betäubung?


In diesem Blog Beitrag erfährst Du, wie Du kraftvolle Entscheidungen triffst, Deine Komfortzone verlässt und wieder zur bewussten Gestalterin Deines Lebens wirst – auch in Deiner Beziehung zum Essen, Deinem Körper und Deiner Selbstliebe.




Die Kraft der Entscheidung – Warum Dein Leben nur so stark ist wie Deine Wahl


1. Komfortzone: Das „gemütliche Elend“ und warum es Dich klein hält


Unsere Komfortzone fühlt sich vertraut an. Sie gibt uns ein Gefühl von Kontrolle, Sicherheit und Beständigkeit. Doch oft ist sie nichts anderes als ein goldener Käfig, der uns daran hindert, unser volles Potenzial zu entfalten.


Gerade beim emotionalen Essen zeigt sich die Komfortzone besonders stark:

• Wir greifen zu Essen, wenn wir gestresst, überfordert oder einsam sind, weil es uns kurzfristig Erleichterung verschafft.

• Wir bleiben in gewohnten Essmustern, weil sie uns ein Gefühl von Sicherheit geben – auch wenn wir wissen, dass sie uns langfristig nicht guttun.

• Wir vermeiden es, hinzuschauen, welche Emotionen wirklich hinter unserem Essverhalten stecken.


Doch genau hier liegt die Illusion: Stillstand schützt uns nicht – er hält uns gefangen.


Es fühlt sich vielleicht sicher an, in alten Gewohnheiten zu bleiben, aber was kostet es Dich wirklich?

• Was kostet es Dich, Dich selbst immer wieder zu enttäuschen?

• Was kostet es Dich, Deinen Körper nicht in seiner wahren Kraft zu erleben?

• Was kostet es Dich, Deine Selbstliebe immer wieder hintenanzustellen?


Reflektiere für Dich:

Wo hältst Du Dich selbst klein, weil Du Angst hast, dass es schlimmer wird, wenn Du alte Muster loslässt? Was, wenn genau das Gegenteil wahr ist?



2. Klare Entscheidungen bringen Dich in Deine Kraft – auch in Deiner Beziehung zum Essen


Jedes Mal, wenn Du eine Entscheidung triffst, setzt Du deine Energie in Bewegung. Doch oft zögern wir. Wir warten auf den perfekten Moment, mehr Mut oder ein Zeichen von außen. Die Wahrheit ist: Entscheidungen erschaffen Deine Realität – nicht umgekehrt.


Wie triffst Du klare, kraftvolle Entscheidungen für Dich – auch in Bezug auf emotionales Essen?


1. Deklariere, was Du wirklich willst


Du kannst nur bewusst entscheiden, wenn Du weißt, wohin Du willst.


Frage Dich:

• Welche Qualität möchte ich in meiner Beziehung zu mir selbst haben?

• Wie möchte ich mit meinem Körper und meinem Essverhalten umgehen?

• Welche Emotionen halte ich mit Essen zurück – und wie kann ich ihnen anders begegnen?


Tipp:

Schreibe es auf! Formuliere Deine Wahrheit klar und deutlich. Dein Unterbewusstsein braucht eine Richtung, um Dich dorthin zu führen.


2. Erlaube Dir, Raum für Deine wahren Bedürfnisse einzunehmen


Oft nutzen wir Essen, um uns nicht mit unseren wahren Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Doch wahre Heilung beginnt, wenn Du Dir selbst erlaubst, zu fühlen, was wirklich in Dir vorgeht.


Übung:

Setze Dich vor dem Essen einen Moment hin. Atme tief durch und frage Dich:


“Was brauche ich wirklich? Ist es Essen – oder vielleicht Ruhe, Liebe, Trost oder Ausdruck?”


Manchmal ist es nicht der Hunger nach Nahrung, sondern der Hunger nach Dir selbst.


3. Wähle Fülle statt Mangel – auch beim Essen


Viele Menschen essen emotional, weil sie tief in sich den Glauben tragen, nicht genug zu sein. Sie suchen im Außen nach Erfüllung, weil sie sich innerlich leer fühlen.


Doch was, wenn Du für Dich entscheidest, dass Du bereits genug bist?

Was, wenn Du Essen nicht als Ersatz für Liebe nutzt – sondern Dich entscheidest, Dich selbst mit Liebe zu nähren?


Frage Dich:

• Esse ich gerade aus Hunger oder aus Emotionen?

• Wenn ich aus Emotionen esse – was kann ich stattdessen tun, um mich wirklich zu nähren?


4. Übernimm Verantwortung – Werde CEO Deines Essverhaltens


Jedes Mal, wenn Du Essen benutzt, um Dich vor Gefühlen zu schützen, gibst Du Deine Macht ab. Doch Du kannst eine neue Entscheidung treffen: Die Entscheidung, Dich selbst zu fühlen – und Essen nur noch für das zu nutzen, wofür es wirklich da ist.


Coaching-Impuls:

• Wo in Deinem Leben wartest Du noch darauf, dass sich etwas von selbst ändert?

• Welche Entscheidung kannst Du HEUTE treffen, um Dein Essverhalten und Deine Selbstliebe in Einklang zu bringen?





Mein Fazit: Dein neues Leben beginnt mit einer Entscheidung


Entscheidungen sind machtvoll. Sie formen Dein Schicksal. Jeder Tag gibt Dir die Möglichkeit, neu zu wählen – für Dich, für Deine Selbstliebe, für Dein wahres Selbst.


Erinnere Dich: Du bist die Schöpferin Deines Lebens. Du hast die Macht, alte Muster zu durchbrechen, Deine Komfortzone zu verlassen und in Deine volle Strahlkraft zu treten.


Das gilt nicht nur für Dein Leben, sondern auch für Deine Beziehung zum Essen.


Du kannst heute eine neue Entscheidung treffen:

• Essen nicht mehr als Trostpflaster zu nutzen, sondern Dich Deinen wahren Bedürfnissen zuzuwenden.

• Deinen Körper zu nähren, statt ihn zu bestrafen.

• Dir selbst zu erlauben, in Fülle zu leben – anstatt Dich mit Mangel zufrieden zu geben.


Also frage Dich heute: Welche kraftvolle Entscheidung treffe ich JETZT für mich?


Sei mutig. Sei klar. Sei die CEO Deines Lebens – und Deines Essverhaltens.


Von Herzen deine Martina

März 15

4 Min. Lesezeit

0

0

0

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.

Disclaimer

Bitte beachte, das die bereitgestellten Inhalte ausschließlich zur Informations- und Bildungszwecken dient und keine therapeutische oder medizinische Beratung ersetzt - bei medizinischen oder psychischen Problemen, sollte du immer professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Mehr Informationen hier. 

Kontakt

        Martina@seelenschlankcoaching.com

        0176/83086408

Seelenschlank - Wohlfühlgewicht. Selbstwert. Selbstfindung. 

Einfach wieder wohlfühlen: Finde mit einfachen Übungen, Tipps für den Alltag und Coachings zurück zu dir selbst und entdecke die Heilung deiner Seele für inneres Gleichgewicht und körperliches Wohlbefinden. 

Besuch mich auf:
  • Instagram
  • Facebook

©2025 Seelenschlank Coaching / Alle Rechte vorbehalten  

bottom of page